In Problemsituationen brauchen Menschen unvoreingenommene und verständnisvolle Hilfe, die genau zu ihnen passt. Dieser Aufgabe widmet sich Flexflow. Wir glauben fest daran, dass jede Situation lösbar ist. Manchmal braucht es Zeit, manchmal den passenden Rahmen zwischen Bürokratie und Paragrafendschungel. Und so gut wie immer braucht es Flexibilität.
Um flexibel auf Menschen eingehen zu können, muss die Organisation von Hilfe flexibel sein. Dieser Gedanke ist seit der Gründung im Jahr 2013 die Arbeitsgrundlage von Flexflow.
Heute hat Flexflow rund 60 Mitarbeiter, begleitet und betreut Menschen rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche und ist ein freier Träger der Jugendhilfe in der Stadt und im Landkreis Konstanz.
Vom Erstgespräch über einen einfühlsamen Beziehungsaufbau bis hin zur langfristigen und professionellen Begleitung – Flexflow holt Menschen genau dort ab, wo sie Hilfe benötigen.
Denn das Leben wird immer dann schwierig, wenn Prozesse ins Stocken geraten. Ein Kind, das sich gegen eine Ausbildung wehrt, ein Paar, das nur noch streitet, Jugendliche, die aus ihrem Umfeld herausgerissen werden… Die Folgen sind schwierige Beziehungen, Stress, Schulden, Suchtprobleme, Gewalt und vieles mehr.
„Am Ende wird alles gut – und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.“
In solchen Situationen kommt es darauf an, Verantwortung zu übernehmen. Flexflow hilft seinen Klienten dabei, ihre Chancen zu erarbeiten. Denn es gibt keine schlechten Familien oder ausweglosen Situationen – nur widrige Bedingungen, die jeder selbst verbessern und ändern kann.
Ob zerstrittene Familien oder Flüchtlingscamps auf dem Zeltplatz mitten im Winter – Flexflow kann auf einen riesigen Wissens- und Erfahrungsfundus zurückgreifen und findet garantiert eine passgenaue Lösung in diesen Bereichen:
Rund 60 Psychologen, Sozialpädagogen, Pädagogen, Heilerziehungspfleger und Erzieher arbeiten mit höchstem Einsatz an den unterschiedlichsten Fällen.
Wiederholt verschobene Termine, Verständigung per Übersetzer, die Platte des Esstischs als einzige Sitzgelegenheit, Schlafplatz Parkbank – das Team von Flexflow zeichnet sich dadurch aus, dass es einen Schritt weitergeht und die Schmerzgrenze aushält, wo andere bereits aufgeben. Neben fachlichem Know-how und jahrelanger Erfahrung bringen die Teammitglieder nämlich vor allem eines mit: eine besondere Grundeinstellung. Und die kann man nicht lernen.
Es ist diese Flexibilität, die das Flexflow-Team einzigartig macht. Wenn kein Prozess dem nächsten ähnelt, ist eben Kreativität gefragt, Spontaneität und auch die Bereitschaft, unkonventionelle Wege zu gehen – jedoch stets professionell und im beherrschbaren Rahmen. Denn hilfsbedürftige Menschen sind kein Experimentierfeld.
Bei diesem Team findet sich für jeden Fall der richtige Ansprechpartner …
„Ohne Flex kein Flow.“
© 2017 Flexflow GbR